Wir setzen mit dem Projekt "Gefühls-ZONE Zwickau" ein starkes Zeichen für emotionale Bildung und Prävention.
Dank der finanziellen Unterstützung der Carl und Marisa Hahn Stiftung können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren diesen Sommer kostenfrei an einer besonderen Theatererfahrung teilnehmen.
Mit "Gefühls-ZONE Zwickau" möchten wir nicht nur emotionale Erlebnisse schaffen, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Das zweite Stück des Projektes heißt "Kannst du pfeifen, Johanna?" und feierte am 22. Juni 2025 Premiere. Es behandelt sensibel die Themen Generationsunterschiede und den Verlust geliebter Menschen.
Im Anschluss an die Vorstellungen begleiten Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen die jungen Gäste in einer interaktiven Präventionsveranstaltung. Hier wurden die Themen künstlerisch-kreativ aufgegriffen und in einem geschützten Rahmen diskutiert sowie spielerisch nachgestellt.
Dank der Carl und Marisa Hahn Stiftung konnte unser Haus auch in diesem Jahr ein Komplettpaket anbieten: Die Teilnehmenden erhielten nicht nur freien Zugang zur Vorstellung, sondern auch eine organisierte Anreise mit dem Bus sowie die Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den behandelten Themen.
Mit dieser Unterstützung leistet die Stiftung gemeinsam mit unserem Puppentheater Zwickau wertvolle Präventionsarbeit und schafft eine sichere Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch lernen und wachsen können.
VIELEN DANK!
Ab dem 1. Juni laden wir euch herzlich ein zum Sommer-Theater im Historischen Dorf!
Freut euch auf die fröhliche Open-Air-Inszenierung von
„Michel in der Suppenschüssel“ (4+)
Jede Menge Schabernack, Herz und Sommergefühl. Kommt vorbei, erlebt Figurentheater unter freiem Himmel – mit jeder Menge Schabernack, Herz und Sommergefühlen.
Alle Termine findet ihr im Spielplan.
Das „VIELE WEGE FESTIVAL 2025 - Brückenfest im Paradies“ verwandelt am 17.05.2025 einen scheinbar alltäglichen Ort der Stadt, nämlich die Paradiesbrücke, in einen Raum, an dem einen Tag lang Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen unserer Stadt in den Mittelpunkt rücken. Wie sieht Zwickau übermorgen aus? Verwalten oder gestalten? Alt oder jung? Zuzug oder Wegzug? Ein Hand-Made Festival voller Begegnung, Spaß, Diskussionen, Kino und Spinnereinen, die aufzeigen, dass Zwickau lebt und warum es sich lohnt, hier zu bleiben!
Das ganze Programm und alle Infos gibt’s unter www.vielewege-fuerzwickau.de oder unter https://www.alter-gasometer.de/projekt/viele-wege-festival/
Leider holt auch uns die aktuelle Krankheitswelle immer mehr ein. Aufgrund dessen muss der Magische Samstag am 01.02.2025 mit dem Gastspiel crabs&creatures "Spinnlein, Spinnlein an der Wand" leider ausfallen.
Wir suchen aktuell nach einem Ersatztermin und geben diesen so schnell wie möglich bekannt!
Danke für Euer Verständnis!